Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) FR Frästechnik 2023 in Schmalkalden
Schmalkalden
FFT braucht Deine Unterstützung
In unseren hochmodernen und computergesteuerten Fräszentren entstehen Komponenten und Werkzeuge für den Modell- und Prototypenbau. Hier nehmen die Entwürfe aus Design und Konstruktion zum ersten Mal "greifbar" Gestalt an. Zerspanungsmechaniker(m/w/d) planen den kompletten Fertigungsablauf - teilweise sogar nach selbst erstellten Unterlagen. Du programmierst nicht nur die computergesteuerten Fräs- und Werkzeugmaschinen, sondern konfigurierst und bedienst auch die eingesetzten Maschinensysteme.
Ausbildungsinhalte
- Verbindungstechniken wie Schrauben, Stiften, Schweißen und Löten
- Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
- Einrichten, Bedienen und Überwachen von Fräsmaschinen, Bohr- und Fräswerken
- Ausrichten und Spannen von Werkzeugen, Werkstücken und Vorrichtungen
- Erstellen, Eingeben und Optimieren von Programmen
- Herstellen von Werkstücken auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen)
Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
Was Dich auszeichnet
- Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse an modernen und rechnergesteuerten Maschinen und Verfahren der Metallbearbeitung
- Freude an exaktem Arbeiten mit metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
Bei FFT erwarten Dich*
Das WIR führt zum Erfolg.