Gehen Sie Ihren Weg und begleiten Sie unsere weltweiten Projekte für die Entwicklung und den Bau der Produktionsanlagen von morgen. Für die Automobil- und Luftfahrtindustrie und darüber hinaus. In unseren Teams - von der Planung bis zum Aufbau unserer Anlagen beim Kunden - arbeiten Sie mit einem Höchstmaß an Eigenverantwortung und Teamgeist an innovativen Produktionslösungen.

Softwareentwickler (m/w/d) Forschung und Entwicklung

Standort: 

Hamburg Fulda Bremen

Arbeitszeit:  Vollzeit
Befristung:  unbefristet


FFT freut sich über Ihre Unterstützung

  • Als Teil unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeiten Sie an der Konzeptionierung und Realisierung innovativer Produktions- und Testanlagen im Bereich Luftfahrt und Automotive, Batterie-, Wasserstoff- und Leichtbautechnologien sowie Digitalisierung
  • Sie verantworten die Konzeptionierung und Realisierung von Software im Bereich Steuerungs- und Messtechnik, Automatisierung, Datenbanken, eingebettete Systeme sowie Simulation
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die zielgerichtete Entwicklung und das systematische Testen von Softwarelösungen im Kontext von Testmanagementsystemen, digitalen Zwillingen, Big Data sowie KI-Anwendung
  • Als Full Stack Entwickler (m/w/d) arbeiten Sie sowohl an Frontend- als auch Backend-Lösungen
  • Die Inbetriebnahme und Optimierung der Anlagen und Systeme vor Ort liegt in Ihren Händen ebenso wie die Weiterentwicklung für neue Technologien und die Dokumentation
  • Die Position ist ab sofort, unbefristet und in Vollzeit am Standort Bremen, Fulda oder Hamburg zu besetzen
 

 

Was Sie auszeichnet

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften, Physik oder vergleichbar
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in Hochsprachen, idealerweise objektorientiert wie C++/C#, Python, JavaScript/TypeScript
  • Sie haben gutes Wissen im Bereich Frontend (z.B. HTML, JavaScript), Datenbanken (z.B. MySQL, PostgreSQL, InfluxDB, MongoDB, Neo4j), Kommunikationsprotokolle und Datenaustausch (z.B. OPC UA, MQTT, TCP/UDP, Bluetooth, HTTP-API, Websocket) sowie Low-level Programmierung und Real-Time OS (z.B. C, Semaphore, Tasks, Events)
  • Referenzen im Bereich App-Entwicklung, Simulationsumgebungen (z.B. MATLAB/Simulink) sowie Datenanalyse- und Manipulation (KI, Big Data) sind von Vorteil
  • Methoden- und Toolkenntnisse im Softwareentwicklungsprozess (Agile, SCRUM, Kanban, Git) und -test (Unit- und Integrationstests) sind wünschenswert
 

 

Bei FFT erwarten Sie*

  • Eine agile, moderne und dynamische Arbeitsumgebung mit Freiraum für eigene Ideen 
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Mobiles Arbeiten nach Abstimmung zur besseren Vereinbarung von Beruf und Privatleben
  • Innerbetriebliche Schulungsprogramme (Fachthemen, Sprachen, etc.) mit individuellen Entwicklungsplänen 
  • Eigener kostenloser Parkplatz, eine hausinterne Kantine bzw. Essenszuschuss
  • Betriebsarzt, gemeinsame Teamaktivitäten und Feste, Job-Rad, vermögenswirksame Leistungen, Kinderbetreuungszuschuss und vieles mehr
  • Corporate Benefits
  • Einführungstag und Einarbeitung durch persönlichen Paten
 

*Unsere Benefits können je nach Standort variieren

Ihre Bewerbung bei FFT

Werden Sie jetzt ein Teil von FFT und wirken Sie aktiv an der innovativen Entwicklung von Produktionsanlagen der Zukunft mit.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal mit einem Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Anlagen (z. B. Zeugnisse, Zertifikate, Arbeitserlaubnis, etc.). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre persönliche Kontaktperson

FFT Recruiting

Paula Seidensal
Tel.: 0661 2926 5751
Mail: Recruiting@fft.de

one step ahead in INTELLIGENT production systems