Bachelor of Engineering (m/w/d) - Wirtschaftsingenieurwesen - ITP 2023
Fulda
FFT braucht Deine Unterstützung
Die Automobilindustrie ist heute geprägt von immer stärkeren internationalen Verflechtungen und immer komplexeren Prozessen. Deshalb wächst der Bedarf nach qualifizierten Mitarbeitenden, die neben solidem technischem Wissen auch gute betriebswirtschaftliche und organisatorische Grundkenntnisse besitzen. Du wirst benötigt, um fachübergreifende Projekte weltweit zu steuern und Aufgaben in den Bereichen Planung, Angebotserstellung und Vertrieb zu übernehmen.
Ausbildungsinhalte
Betriebliche Lerninhalte:
- Grundlagen der technischen Kommunikation
- CAD-Ausbildung
- Werkstattausbildung, Montagepraktikum
- Konstruktion, Planung, Simulation, Vertriebs- und Angebotsabteilung
Lerninhalte an der dualen Hochschule:
- Grundlagen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnik
- Mathematik, Technische Physik
- Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Projektmanagement, Arbeitswissenschaft, Recht
- Engineering Design, Quality Systems, Management, Quality and Resources Planning
- Manufacturing Systems, Manufacturing Management in a Globalising World
Ausbildungsdauer
- 6 Semester (3 Jahre)
Kooperierende Hochschule
- DHBW Mosbach
Bewerbungsfrist
- 30.06.2023
Was Dich auszeichnet
- Interesse an Mathematik und dem naturwissenschaftlich-technischen Bereich
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, Bereitschaft zu Auslandseinsätzen
- Fachhochschulreife oder Abitur
Bei FFT erwarten Dich*
Das WIR führt zum Erfolg.