Mach den ersten Schritt auf Deinem Weg und begleite unsere weltweiten Projekte für die Entwicklung und den Bau der Produktionsanlagen von morgen - für die Automobil- und Luftfahrtindustrie und darüber hinaus. In unseren Teams - von der Planung bis zum Aufbau unserer Anlagen beim Kunden - arbeitest Du mit einem Höchstmaß an Eigenverantwortung und Teamgeist an innovativen Produktionslösungen.

Bachelor of Engineering (m/w/d) - Robotik 2023

Standort: 

Fulda

Arbeitszeit:  Vollzeit
Befristung:  befristet

FFT braucht Deine Unterstützung

Die Robotik ist ein schnell wachsendes und innovatives Technologiefeld. In vielen Bereichen der Industrie sind Roboter schon lange in die Produktionsprozesse eingebunden und gewinnen im täglichen Leben immer mehr an Bedeutung. Robotik Ingenieure arbeiten zielgerichtet an der Entwicklung und Implementierung hochkomplexer Robotiksysteme. In dieser Funktion arbeiten Sie eng mit Konstruktions- und Planungsteams zusammen.

 

Die Ausbildung bei FFT spezialisiert Dich unter anderem für den Einsatz von Simulationstechnologien in der Produktionsentwicklung. Du lernst Robotersimulationen an speziellen Systemen durchzuführen. Dabei werden Kollisionsuntersuchungen sowie Erreichbarkeitsstudien durchgeführt. Über die dabei eingesetzten CAX-Programme werden komplette Roboterprogramme offline erstellt. Die Programme werden direkt im Anschluss am realen Roboter getestet, um die Verknüpfung zwischen virtueller und realer Welt herzustellen.

 

Der Studiengang Robotik an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, kurz THWS, vermittelt Dir in den ersten beiden Jahren die Grundlagen der Informatik, der Elektrotechnik sowie des Maschinenbaus. Im dritten Studienjahr liegt der Schwerpunkt im Bereich Robotik. In jedem Semester finden praktische Lehrveranstaltungen statt, um das theoretische Wissen mit der Praxis zu verknüpfen.

 

Ausbildungsinhalte

Betriebliche Lerninhalte:

  • Grundlagen der technischen Kommunikation
  • Ausbildung an den Systemen Process Simulate sowie Delmia
  • Ausbildung an Robotersystemen der Unternehmen FANUC und KUKA
  • Engineering-Data Management Systeme
  • Werkstattausbildung und Montagepraktikum zur Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • Produktentwicklung, Planung, Simulation, Konstruktion und Berechnung

 

Lerninhalte an der Hochschule:

  • Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau im 1. - 4. Semester
  • Schwerpunkt Robotik im 6. und 7. Semester
  • Praktische Lehrveranstaltung in jedem Semester zur Vertiefung der theoretischen Grundlagen

 

Ausbildungsdauer

  • 7 Semester (3,5 Jahre)

 

Kooperierende Hochschule

  • THWS Schweinfurt

 

Bewerbungsfrist

  • 30.06.2023
 

 

Was Dich auszeichnet

  • Interesse an Mathematik und dem naturwissenschaftlich-technischen Bereich
  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Fachhochschulreife oder Abitur
 

 

Bei FFT erwarten Dich*

  • Interessante Karriereperspektiven bei einem global agierenden Unternehmen
  • Möglichkeit für Auslandspraktika während des dualen Studiums
  • Betreuung durch erfahrene Ausbildungsabteilung und professionelle Teams. 
    Das WIR führt zum Erfolg.
  • Qualifizierte Einarbeitung und Teilnahme an zusätzlichen individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Beste Übernahmechancen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Mietkostenzuschuss für deine Wohnung bei studienbedingtem Umzug
  • 30 praxis- / vorlesungsfreie Tage pro Jahr
  • Zahlreiche Vergünstigungen über unsere Mitarbeiterangebote
 

*Unsere Benefits können je nach Standort variieren

Deine Bewerbung bei FFT

Werde jetzt ein Teil von FFT und wirke aktiv an der innovativen Entwicklung von Produktionsanlagen der Zukunft mit.
Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Karriereportal mit einem Anschreiben, Zeugnissen, Lebenslauf und relevanten Anlagen (z. B. Zertifikate, Arbeitserlaubnis, etc.). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine persönliche Kontaktperson

FFT Recruiting

Julia Lengsfeld
Tel.: 0661 6208 210
Mail: Recruiting@fft.de

one step ahead in INTELLIGENT production systems