Mach den ersten Schritt auf Deinem Weg und begleite unsere weltweiten Projekte für die Entwicklung und den Bau der Produktionsanlagen von morgen - für die Automobil- und Luftfahrtindustrie und darüber hinaus. In unseren Teams - von der Planung bis zum Aufbau unserer Anlagen beim Kunden - arbeitest Du mit einem Höchstmaß an Eigenverantwortung und Teamgeist an innovativen Produktionslösungen.

Bachelor of Engineering (m/w/d) - Produktionstechnik Schwerpunkt Instandhaltung 2023

Standort: 

Fulda

Arbeitszeit:  Vollzeit
Befristung:  befristet

FFT braucht Deine Unterstützung

Bist du bereit für die digitale Welt von Morgen?
Du willst bei der Entwicklung von Automatisierungssystemen dabei sein und entscheidende Impulse für die Gestaltung der zukünftigen Produktionsanlagen setzen?
Du hast Interesse an der Elektrotechnik und Informatik und willst tiefer in die Themen einsteigen?
Du bist in der Lage mechatronisch zu denken und kannst die Elektrotechnik und Informatik mit der Mechanik vernetzen?
Dann starte bei uns mit einem dualen Studium. Die praxisnahe Hochschulausbildung verzahnt die Theorie mit der Praxis passgenau.

 

Ausbildungsinhalte

Betriebliche Lerninhalte:

  • Erwerben von Grundfertigkeiten mittels CAD-, ECAD-, SPS- und Roboterschulungen
  • Erstellung von Steuerungskonzepten und SPS-Programmen sowie Inbetriebnahme von Anlagen beim Kunden
  • Ausarbeitung von Konzepten und Lösungen in eigenen Projekten, um die Anforderungen aus Industrie 4.0 zu erfüllen 
  • Erlernen von verschiedenen Fügetechnologien in Projekten, von Inbetriebnahme bis hin zur Qualitätsabnahme und Fehleranalyse
  • Unterstützung bei der Sicherstellung der Anlagenertüchtigung hinsichtlich Robotik, SPS, Technologien, Qualität und Produktion
  • Erlernen verschiedene Produkte in der Hochlaufphase eines Serienanlaufs zu optimieren und zu ertüchtigen

 

Lerninhalte an der dualen Hochschule:

  • Mathematik, Naturwissenschaften
  • Grundkenntnisse der Konstruktion, Elektrotechnik und Elektronik
  • Metall- und spezielle Werkstoffkunde
  • Grundlagen Informatik
  • Technisches Englisch

 

Ausbildungsdauer

  • 6 Semester (3 Jahre)

 

Kooperierende Hochschule

  • Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE)

 

Bewerbungsfrist

  • 30.06.2023
 

 

Was Dich auszeichnet

  • Gutes mathematisches und logisches Denkvermögen
  • Großes Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Hohe Lernbereitschaft und Motivation 
  • Affinität zur deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Fachhochschulreife oder Abitur
 

 

Bei FFT erwarten Dich*

  • Interessante Karriereperspektiven bei einem global agierenden Unternehmen
  • Möglichkeit für Auslandspraktika während des dualen Studiums
  • Betreuung durch erfahrene Ausbildungsabteilung und professionelle Teams. 
    Das WIR führt zum Erfolg.
  • Qualifizierte Einarbeitung und Teilnahme an zusätzlichen individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Beste Übernahmechancen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Mietkostenzuschuss für deine Wohnung bei studienbedingtem Umzug
  • 30 praxis- / vorlesungsfreie Tage pro Jahr
  • Zahlreiche Vergünstigungen über unsere Mitarbeiterangebote
 

*Unsere Benefits können je nach Standort variieren

Deine Bewerbung bei FFT

Werde jetzt ein Teil von FFT und wirke aktiv an der innovativen Entwicklung von Produktionsanlagen der Zukunft mit.
Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Karriereportal mit einem Anschreiben, Zeugnissen, Lebenslauf und relevanten Anlagen (z. B. Zertifikate, Arbeitserlaubnis, etc.). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine persönliche Kontaktperson

FFT Recruiting

Julia Lengsfeld
Tel.: 0661 6208 210
Mail: Recruiting@fft.de

one step ahead in INTELLIGENT production systems