Mach den ersten Schritt auf Deinem Weg und begleite unsere weltweiten Projekte für die Entwicklung und den Bau der Produktionsanlagen von morgen - für die Automobil- und Luftfahrtindustrie und darüber hinaus. In unseren Teams - von der Planung bis zum Aufbau unserer Anlagen beim Kunden - arbeitest Du mit einem Höchstmaß an Eigenverantwortung und Teamgeist an innovativen Produktionslösungen.
Bachelor of Engineering (m/w/d) - Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung 2023
Standort:
Fulda
Arbeitszeit:
Vollzeit
Befristung:
befristet
FFT braucht Deine Unterstützung
Ausbildungsinhalte
Du wirst interessante Aufgaben in der Entwicklung von Produktionsanlagen und Vorrichtungen für die Automobil- oder Luftfahrtindustrie finden
Arbeit in einem unserer Entwicklungsteams und Sammeln von Projekterfahrung in Planung, Konstruktion und Simulation
Du entwirfst auf einem 3D-CAX-System beispielsweise Schweiß- oder Prototypenvorrichtungen und arbeitest eng mit den Fachbereichen Anlagenplanung, Fertigungssimulation und Anlagenbau zusammen
Ausbildungsdauer
6 Semester (3 Jahre)
Kooperierende Hochschule
DHBW Mosbach
Bewerbungsfrist
30.06.2023
Was Dich auszeichnet
Interesse an Mathematik und dem naturwissenschaftlichen-technischen Bereich
Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
Fachhochschulreife oder Abitur
Bei FFT erwarten Dich*
Interessante Karriereperspektiven bei einem global agierenden Unternehmen
Möglichkeit für Auslandspraktika während des dualen Studiums
Betreuung durch erfahrene Ausbildungsabteilung und professionelle Teams. Das WIR führt zum Erfolg.
Qualifizierte Einarbeitung und Teilnahme an zusätzlichen individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Beste Übernahmechancen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Mietkostenzuschuss für deine Wohnung bei studienbedingtem Umzug
30 praxis- / vorlesungsfreie Tage pro Jahr
Zahlreiche Vergünstigungen über unsere Mitarbeiterangebote
Werde jetzt ein Teil von FFT und wirke aktiv an der innovativen Entwicklung von Produktionsanlagen der Zukunft mit.
Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Karriereportal mit einem Anschreiben, Zeugnissen, Lebenslauf und relevanten Anlagen (z. B. Zertifikate, Arbeitserlaubnis, etc.). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine persönliche Kontaktperson
FFT Recruiting
Julia Lengsfeld
Tel.: 0661 6208 210
Mail: Recruiting@fft.de
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen zu Ihrem Browser - meistens in Form von Cookies - speichern und abrufen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Cookies ablehnen. Wenn Sie jedoch bestimmte Cookies blockieren, kann sich dies negativ auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services auswirken.
Notwendige Cookies
Technisch notwendige Cookies helfen dabei eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
"route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
"careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
"JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
"Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt
Funktionale Cookies
Mit Ihrer Zustimmung wird die Wiedergabe von Videos, welche auf YouTube oder Vimeo veröffentlicht wurden, ermöglicht.
Mit Ihrer Zustimmung wird die Darstellung von Karten durch Google Maps ermöglicht.
Durch Ihre Zustimmung können wir Ihnen aktuelle Graphen und Zahlen unserer Kursentwicklung darstellen. Diese Daten werden von einem Drittanbieter, der EQS Group AG geladen.
Funktionale Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
YouTube
YouTube ist ein Dienst zum Teilen von Videos, bei dem die Benutzer ein eigenes Profil anlegen, Videos hochladen, anschauen, liken und kommentieren können. Wenn Sie die YouTube-Cookies ablehnen, können Sie keine YouTube-Videos anschauen und nicht damit interagieren. Cookie-Richtlinie Datenschutzrichtlinie Nutzungsbedingungen