Mach den ersten Schritt auf Deinem Weg und begleite unsere weltweiten Projekte für die Entwicklung und den Bau der Produktionsanlagen von morgen - für die Automobil- und Luftfahrtindustrie und darüber hinaus. In unseren Teams - von der Planung bis zum Aufbau unserer Anlagen beim Kunden - arbeitest Du mit einem Höchstmaß an Eigenverantwortung und Teamgeist an innovativen Produktionslösungen.

Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d) 2023

Standort: 

Fulda

Arbeitszeit:  Vollzeit
Befristung:  befristet

FFT braucht Deine Unterstützung

Globalisierung ist für uns gelebter Alltag. Wir sehen uns schon lange als Teil von Industrie 4.0. Der Beruf Produktionstechnologe bietet alles, was dich als technologieinteressierter und zukunftsorientierter junger Mensch motiviert.

Als Produktionstechnologe(m/w/d) unterstützt du unsere Roboterprogrammierer bei der Programmierung und Optimierung der Fahrwege von Industrie-Robotern. Diese bauen Rohkarosserien der Automobilindustrie oder im Flugzeugbau.

 

Darüber hinaus unterstützt du bei der Inbetriebnahme von Produktionsanlagen, richtest diese ein und unterstützt bei der Vorbereitung des Produktionsablaufs. Du unterstützt beim Programmieren und parametrieren der gesamten Produktionsanlagen. Das Überwachen von Prozessabläufen, Erkennen von Verbesserungspotentialen in den Prozessabläufen, sowie das Erstellen von Dokumentationen gehören ebenso zu deinen Aufgaben. Weiterhin sorgst du für den Informationsaustausch zwischen Realisierung und Projektierung.

 

Während deiner praktischen Ausbildungszeit in unserem Bildungszentrum BBZ erwirbst du Kenntnisse über Robotersimulation, Programmierung und SPS-Programmierung.

 

Durch deine Ausbildung bekommst du Einblicke in die gesamte Produktionsentwicklung. Dank unserer vielfältigen Technologien, welche ständig weiterentwickelt werden, bist du im faszinierenden Umfeld der Automobilindustrie immer einen Schritt voraus.

 

Ausbildungsinhalte

  • Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
  • Programmieren und Parametrieren von Produktionsanlagen
  • Simulations- und Konstruktionsunterstützung
  • Programmierung der Industrieroboter mit entsprechenden Software-Tools
  • Selbständiges und teamorientiertes Erarbeiten von Lösungen
  • Qualitätsoptimierungen von Produktionsanlagen
  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken
  • Arbeitsplanung und -organisation
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

 

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre

 

Bewerbungsfrist

  • 30.06.2023
 

 

Was Dich auszeichnet

  • Interesse an Technik
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Spaß am Arbeiten am Computer und Programmieren
  • Interesse an Mathematik und Physik
  • Sorgfältige, systematische Arbeitsweise
  • Gute Kommunikation und Teamfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse sowie Freude an internationalen Projekteinsätzen
  • Fachhochschulreife oder Abitur
 

 

Bei FFT erwarten Dich*

  • Interessante Karriereperspektiven bei einem global agierenden Unternehmen
  • Betreuung durch erfahrene Ausbildungsabteilung und professionelle Teams. 
    Das WIR führt zum Erfolg.
  • Qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung
  • Teilnahme an zusätzlichen individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Beste Übernahmechancen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Zahlreiche Vergünstigungen über unsere Mitarbeiterangebote
 

*Unsere Benefits können je nach Standort variieren

Deine Bewerbung bei FFT

Werde jetzt ein Teil von FFT und wirke aktiv an der innovativen Entwicklung von Produktionsanlagen der Zukunft mit.
Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Karriereportal mit einem Anschreiben, Zeugnissen, Lebenslauf und relevanten Anlagen (z. B. Zertifikate, Arbeitserlaubnis, etc.). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine persönliche Kontaktperson

FFT Recruiting

Julia Lengsfeld
Tel.: 0661 6208 210
Mail: Recruiting@fft.de

one step ahead in INTELLIGENT production systems